19.01.2012:Sky Skiing ist angekommen! Am 13.10.2011 gründete ReMö ein neues Team, dass aus lauter drittklassigen Free Agents zusammengestellt wurde und wenig Aussichten auf Erfolg hatte. Mit Sky wurde ein zahlungskräftiger Sponsor gefunden und das Team hieß fortan "Sky Skiing"!
Zu Beginn der Saison hießen die Stars im Team Warner Nickerson, Jake Zamansky, David Chodounsky und Noel Baxter. Von diesen Fahrern konnte bisher nur Jake Zamansky auf sich aufmerksam machen, immerhin 3 Top30-Platzierungen stehen für Ihn zu Buche.
Durch den Einsatz der Sky-Millionen und die Abgabe einiger talentierter Nachwuchsfahrer konnte man allerdings mitlerweile stärkere Fahrer wie Marcus Sandell, Mitja Valencic, Naoki Yuasa und Kalle Palander verpflichten. Diese Jungs haben bisher immerhin 5 Top10-Platzierungen eingefahren und waren noch 9 weitere Male in den Punkten.
Auch in Zukunft wird das Team wohl Fahrer haben die vorn landen können, mit Bostjan Kline, Wiley Maple, Johann Pietliae-Holmner, Truls Johansen und einigen weiteren Fahrern hat man durchaus Talente die in die erweiterte Weltspitze vorstoßen könnten.
30.01.2012 - 05.02.2012:Sky Skiing rockt bei der Junioren-WM! Heute haben wir ReMö höchstpersönlich zu einem Interview zu Gast. Wir werden mit ihm auf die vergangene Woche zurückblicken und auch etwas über die Zukunft des Teams erfahren.
Sky Week:ReMö, vergangene Woche fand die Junioren-WM in Roccaraso statt und Sky Skiing hat sich einen kompletten Medaillensatz abgeholt und wurde zweitstärkstes Team. Hätten Sie das erwartet? ReMö: (lacht) Ehrlich gesagt nicht. Selbstverständlich hatten wir Bosti (Anm. der Redaktion: Bostjan Kline) verpflichtet, um uns eine Medaille oder vielleicht sogar einen Sieg bei der Junioren-WM zu holen, aber seine bisherige Saison war extrem enttäuschend und beim Super-G und der Kombi war er dann wieder richtig schlecht. Ich hatte die Hoffnung in ihn schon aufgegeben, und genau da ist der Knoten geplatzt. Bosti hat sich den Titel in der Abfahrt geholt und meinte danach zu mir: "Ich habs doch immer gesagt!" Das war schon große Klasse, und es war sehr schön zu sehen, dass er bei der Weltcup-Abfahrt in Chamonix gleich nachgelegt hat und dort 25. wurde.
Sky Week:Aber nicht nur Bostjan Kline überzeugte bei der Junioren-WM, auch Brennan Rubie und Nick Daniels holten sich eine Medaille. Die waren doch aber eher überraschend, oder!? ReMö: Die Medaille von Brennan war für mich keine große Überraschung, er hat gezielt auf den Super-G hingearbeitet und dort seinen Formhöhepunkt gesetzt. In dem Rennen gab es viele Medaillenkandidaten, aber Brennan war an dem Tag einfach super drauf und wurde bester vom Rest...hinter Pinturault, der eh nicht schlagbar war. Die Medaille von Nick hingegen war eine echte Sensation. Am Ende war er 0,01 Sekunden vor Pinturault...der HAMMER! Damit hätte sicher niemand gerechnet. Aber auch darüber hinaus haben die Jungs eine tolle Arbeit gemacht und noch viele Top10-Platzierungen geholt, wir sind sehr stolz und freuen uns auf die Zukunft!
Sky Week:"Zukunft!?" Schön, dass Sie das ansprechen. Die Gerüchteküche brodelt, es heisst Sky und Sie gehen schon nach einer Saison getrennte Wege. Ist da etwas dran? ReMö: Kurz und knapp. Sky wird kommende Saison nicht mehr Sponsor meines Teams sein. Wir verhandeln aktuell mit 3 Sponsoren für die kommende Saison, aber mehr werden wir definitiv nicht verraten!
Sky Week:Na das ist doch mal eine Neuigkeit. Das heisst dann auch, dass sich einige Fahrer in ihrem mitlerweile recht großen Team Sorgen machen müssen, oder!? ReMö: Sie meinen wahrscheinlich unsere englischen Jungs. Ja, wir haben bereits mit den meißten gesprochen. So wie es jetzt aussieht werden am Saisonende 7-9 Fahrer aus England und Australien entlassen. Unser Team wird insgesamt aber sicher nicht kleiner, ich habe bereits einige Fahrer auf der Liste, die ich gern noch für die kommende Saison verpflichten würde. Ich würde sagen, dass reicht jetzt aber an Neuigkeiten, mehr erfahren Sie erst wenn es unterzeichnete Verträge gibt.
Sky Week:Ok ReMö, Sie sind der Boss. Dann bis zum nächsten Mal und weiter viel Erfolg.
06.02.2012 - 12.02.2012:Bestes Abfahrts-Ergebniss der Saison! Vergangene Woche stand der Weltcup in Sochi auf dem Programm, zum einen die Abfahrt und zum anderen die Super-Kombination.
Beim Sieg von Adrien Theaux (FRA), vom zuletzt sehr starken Team Caisse d'Epargne, gab es aus Sky-Sicht einen fantastischen Tag. Neben dem zuletzt starken Abfahrts-Juniorenweltmeister Bostjan Kline (SLO) der 18. wurde und dem zuletzt ebenfalls immer wieder in den Punkten auftauchenden Wiley Maple (USA) der 20. wurde, fuhr auch noch Vitus Lüönd in die Punkte. Er lies seine Teamkameraden sogar noch hinter sich und holte sich Platz 17, eine wirklich saustarke Leistung, vor Allem wenn man bedenkt, dass das sein erstes Ergebniss diese Saison in den Punkten war. Hut ab!
Am darauf folgenden Tag konnte Wiley Maple erneut ein starkes Ergebniss einfahren, er wurde 21. in der Kombination. Auch hier gesellte sich einer aus der Riege der Sky-Zukunft in die Punkteränge - Zan Kranjec (SLO) wurde am Ende 27.
Teammanager ReMö: Eine fantastische Leistung von Zan! Der Junge ist erst 19 Jahre alt, vor ihm war nur ein jüngerer Fahrer - Thomas Dressen. Den wollten wir auch ins Team holen, aber er hat sich für das Team Audi entschieden. Diese Entscheidung ist auf Grund der vielen deutschen Fahrer im Team Audi auch verständlich, aber wir hatten dennoch gehofft ihn für unser Projekt begeistern zu können.
All zu traurig muss ReMö aber nicht sein, immerhin konnte er mit Thomas Tumler (SUI) und Martin Budal (NOR) wieder 2 starke, junge Fahrer für sein Team gewinnen. Beide werden diese Woche auch schon im Einsatz sein. Vor Allem Tumler gilt schon jetzt als eine der größten Hoffnungen im Team Sky für die kommende Saison. Wir sind gespannt.
13.02.2012 - 19.02.2012:Licht und Schatten! Vergangene Woche standen die Weltcup Rennen im Slalom und Riesenslalom in Bansko auf dem Programm, darüber hinaus kam es zum zweiten und letzten Parallelslalom der Saison in Moskau.
Auch diese Woche konnte der Sky-Nachwuchs überzeugen. Neben Truls Johansen der im Slalom starker 20. wurde, schafften die beiden Neuen im Team - Thomas Tumler und Martin Budal - jeweils einen 26. Platz bei ihrem ersten Weltcup-Auftritt. Tumler im Riesenslalom und Budal im Slalom. Klasse Einstand!
Die "Stars" im Team - Marcus Sandell, Naoki Yuasa und Mitja Valencic - waren dieses Wochenende auch alle im Einsatz, konnten jedoch nur durchwachsene Resultate holen. Sandell wurde 17. im Riesenslalom und während sich Yuasa immerhin Platz 14 im Slalom und im Parallelslalom holte konnte sich Valencic nach seinem 13. Platz im Slalom nicht einmal für die KO-Runde im Paralleslalom qualifizieren, er wurde nur 24. in der Quali.
Nicht unerwähnt soll natürlich auch der 30. Platz von Altmeister Kalle Palander bleiben. Alle fragen sich ob er kommende Saison noch weiterfahren wird, aber er lässt sich weiter Zeit mit dieser Entscheidung.
Teammanager ReMö: Ich bin diese Woche durchaus zufrieden, nur Valencic's schwache Leistung im Parallelslalom stößt mir etwas auf. Darüber hinaus ist es vor Allem schön zu sehen das unser Nachwuchs weiter munter in die Punkte fährt. Ich bin schon sehr auf die ersten Auftritte unserer jüngsten Neuverpflichtungen - Matej Vidovic und Ola Buer Johansen - gespannt.
20.02.2012 - 26.02.2012:Staudacher und Tumler top! Vergangene Woche standen die Weltcup Rennen im Super-G und Riesenslalom in Crans Montana auf dem Programm.
Beim Super-G sah man Patrick Staudacher fast wieder in alter Form. Staudacher: Ich fühle mich zur Zeit sauwohl und bin gut drauf. Ich habe mich schon seit Wochen auf dieses Rennen hier konzentriert und hab mich riesig über die niedrige Startnummer gefreut. Am Ende Platz 14 ist echt geil, hoffen wir das es so weiter geht.
Neben Staudacher konnte erneut Bostjan Kline überzeugen, der 20jährige Slowene führ auf Platz 23. Das restliche Sky-Team enttäuschte leider auf voller Linie, Maple 60. Platz bedeutete schon Platz 3 im Team.
Beim Riesenslalom konnte sich Thomas Tumler in seinem 3. Rennen schon zum 2. mal über Punkte freuen, am Ende stand für ihn ein hervorragender 17. Platz zu Buche, der fast zu Platz 1 im Team gereicht hätte, aber nur fast. Marcus Sandell holte sich Platz 15.
Teammanager ReMö: In der Spitze war die Woche zufriedenstellend. Staudacher und Tumler waren klasse, auch Kline hat mir gefallen. In der Breite war das Ergebniss diese Woche allerdings eher enttäuschend.
27.02.2012 - 11.03.2012:Staudacher und Tumler die Zweite! In den vergangenen beiden Wochen standen die Weltcups in Kvitfjell (Abfahrt und Super-G) und Kranjska Gora (Slalom und Riesenslalom) statt.
Im Großen und Ganzen verliefen die vergangenen beiden Wochen recht enttäuschend für Sky. Yuasa wurde immerhin 12., Valencic kam nicht mal unter die Top20 und Sandell schied gar im 1. Durchgang aus, Kline und Lueoend holten immerhin je eine Top30-Platzierung.
Erneut schafften es nur Tumler und Staudacher zu überzeugen. Tumler holte sich einen überzeugenden 22. Platz in Slowenien und Staudacher kam nach seinem 14. Platz in Crans Montana diesmal auf Platz 16 rein. Starke Leistung.
Teammanager ReMö: Wieder 2 relativ enttäuschende Wochen, jetzt steht nur noch das Saisonfinale in Schladming an. Dort sind wir naturgemäß nicht stark vertreten. Yuasa hat es noch nichtmal unter die Top25 im Slalom geschafft. Sehr enttäuschend. Wir haben also im Slalom Valencic am Start, im Riesenslalom Sandell und Palander und in der Abfahrt unseren Junioren-Weltmeister Kline, dass war es dann auch schon. Wir haben also noch 3 Rennen, aber eigentlich keine Chance auf eine gute Platzierung, schade aber nicht weiter schlimm. Wir arbeiten bereits jetzt auf die kommende Saison hin. Im Übrigen steht jetzt fest wo es mein Team und mich hinzieht, unser Sponsor für die kommende Saison kommt aus den USA.