In diesem Abschnitt könnt ihr Anträge stellen. Anträge im Sinne von dem Verlangen einer Strafe gegen ein Team oder Ähnlichem. Wollt ihr einen Antrag stellen, so müsst ihr einfach nur einen Thread in diesem Bereich eröffnen, der euren Antrag enthält.
Was muss ein Antrag beinhalten? Ein Antrag muss natürlich so einige Dinge beinhalten. Zum einen natürlich das Team, das gegen eine Regel verstoßen hat, dann natürlich auch die von euch geforderte Strafe, die entweder eine Geldstrafe oder auch eine Zwangsversteigerung eines Athleten mit sich ziehen kann.
Ein Antrag ist natürlich nur dann möglich, wenn ein Admin einen Regelverstoß übersehen sollte. Ein Regelverstoß könnte zum Beispiel eine Fehlnominierung sein oder Fehler beim "Aushandeln" der Verträge.
Wichtig: Das letzte Wort hat jedoch ein Admin! Dieser entscheidet schlussendlich, ob der Antrag genehmigt wird oder nicht.
Der neue User ReMö hat sich gestern bei mir via PN gemeldet und mich gefragt, ob es möglich sei mit einem eigenen Team, bestehend aus freien Athleten, einzusteigen. Nachdem er mir das Konzept seines Teams vorgestellt hat und er mir bestätigt hat, dass er motiviert ist und nicht gleich abspringen wird, war ich eigentlich von seiner Idee grundsätzlich überzeugt! Meiner Meinung nach wäre ein neuntes Team nicht von Nachteil. Bei den Teambewerben würde dann zwar immer eines auf der Strecke bleiben, das würde aber zumindest den Wettbewerb etwas erhöhen!
Sein Team dürfte aus 30 Athleten bestehen und würde ein Budget in der Höhe von 1,8Mio bekommen.
Ich poste das hier, da ich noch eure Zustimmung haben möchte (und ein Stillschweigen gilt auch als Zustimmung ), dass ihr damit einverstanden seid. Seid ihr dagegen, dann lässt es mich (hier) wissen!
da es ja schon mal die Diskussion wegen den geringen Startplätzen bei der JWM gab, wie wärs denn, wenn man die Kontingente wie folgt ändert:
Grundsätzlich hat jeder vier Startplätze, die er besetzen kann (+ Titelverteidiger, wenn er noch Junior ist). Zusätzlich dazu kann man Athleten, die 94-96 geboren wurden, in ihrer besten Disziplin (höchster Wert des Athleten, bei zwei gleichen Werten darf er beide Disziplinen bestreiten) aufstellen und somit die vier Startplätze überschreiten.
Das würde dann dazu führen, dass wir um die 35-40 Starter haben würden, die allerdings doch recht konkurrenzfähig sein sollten (aber im Normalfall nur um die Plätze 20+ fahren sollten und somit wäre es kein soo großer Vorteil für die Teams mit mehreren +94ern). Das Kriterium mit der besten Disziplin deshalb, damit eben dann nicht ein Team, das 10 94er hat, alle nominiert - auch die mit z.B. einem Abfahrtswert von 44 - und damit große Abstände zustande kommen. Super-Kombi weiß ich noch nicht, wie das da dann ausschauen könnte..
Zitat von MessLda es ja schon mal die Diskussion wegen den geringen Startplätzen bei der JWM gab, wie wärs denn, wenn man die Kontingente wie folgt ändert:
Grundsätzlich hat jeder vier Startplätze, die er besetzen kann (+ Titelverteidiger, wenn er noch Junior ist). Zusätzlich dazu kann man Athleten, die 94-96 geboren wurden, in ihrer besten Disziplin (höchster Wert des Athleten, bei zwei gleichen Werten darf er beide Disziplinen bestreiten) aufstellen und somit die vier Startplätze überschreiten.
Das würde dann dazu führen, dass wir um die 35-40 Starter haben würden, die allerdings doch recht konkurrenzfähig sein sollten (aber im Normalfall nur um die Plätze 20+ fahren sollten und somit wäre es kein soo großer Vorteil für die Teams mit mehreren +94ern). Das Kriterium mit der besten Disziplin deshalb, damit eben dann nicht ein Team, das 10 94er hat, alle nominiert - auch die mit z.B. einem Abfahrtswert von 44 - und damit große Abstände zustande kommen. Super-Kombi weiß ich noch nicht, wie das da dann ausschauen könnte..
Ich finde die bisherigen Startplätze eigentlich auch völlig ausreichend, bei der normalen WM hat man ja auch nicht mehr Plätze obwohl die Auswahl noch größer ist, wenn man das aber so machen will, würde ich das nicht an die Disziplin binden (also Fixplatz in einer beliebigen Disziplin, muss dann aber in irgendeiner Form angegeben, bzw. von den normalen Nominierungen getrennt werden, damit es nachvollziehbar ist), zum Einen damit man einfach mehr Optionen hat bzw. sich selbst entscheiden muss und die Nominierung nicht einfach von außen vorgegeben ist, zum Anderen ist halt die Frage, was dann mit der Kombi passiert, die dann im Zweifel deutlich weniger Starter hätte, und auch das mit den zwei (oder gar noch mehr) Fixplätzen bei Wertgleichheit fände ich sehr unschön, da man dann gegebenenfalls von einem geringeren Wert profitiert, spätestens da würde ich auf jeden Fall eine Entscheidung für eine der Disziplinen erzwingen.
ich finde im großen und ganzen die Idee super, das auch 94-96er starten könnte. So würden sie auch min. einmal im Jahr zum Einsatz kommen und nicht erst in drei oder vier jahren
Na gut, nachdem drei grundsätzlich dagegen sind, bleiben wir bei der 4er Regelung! Wollte damit nur den Teams mit vielen ganz jungen Athleten die Chance bieten, dass sie die auch einsetzen können, da es von den 94, 95, 96ern wohl nur gaanz wenige in ein 4er Team schaffen werden.