In diesem Thread könnt ihr uns eure Verbesserungsvorschläge wissen lassen. Verbesserungsvorschläge beziehen sich natürlich nur auf bereits in der Sim vorhandene Features. Verbesserungsvorschlge könnt ihr dann stellen, wenn ihr mit der Umsetzung eines Features nicht 100%ig zufrieden seid.
Wollte mal nachfragen, ob die SKIARS-Verteilung für den Juniors-Cup definitiv bei 50 Punkten für den Ersten bleiben wird? Ich hatte das damals zwar glaube ich selbst vorgeschlagen, aber das war damals ja nur für die WM (und weil du damals 150 für den Sieger nehmen wolltest), aber für die "normalen" Juniors-Cup-Wettbewerbe fände ich das eigentlich immernoch zuviel, denn wenn einer der Junioren auch im Weltcup vielleicht mal den zweiten Durchgang erreicht sollte das für ihn ja ein riesen Erfolg sein (und sicher eine größere Leistung, als beim Juniors-Cup auf's Podium zu kommen), und das sollte ihn dann ja eigentlich auch in der Startaufstellung noch vorne bringen, aber wenn man alle paar Wochen mit einem vierten Platz bei den Junioren doppelt so viele Punkte holen kann wie mit einem 25. Platz im Weltcup, dann verliert letzterer halt rapide an Bedeutung, von demher denke ich wäre eine Reduzierung der Punkte (zumindest mal auf die Hälfte) im Juniors-Cup meiner Meinung nach nicht verkehrt.
das erübrigt sich damit wohl mal, aber hast du natürlich recht, ist schon etwas hoch. Grundgedanken dahinter war halt auch, dass die jungen Athleten dadurch mit einem guten Ergebnis in der WRL einen Sprung nach vorne machen können.
wenn LCL kein neuen Teammanger findet, dann würde ich mal folgendes vorschlagen
Wir haben ja 8 aktive Manager und 8 Teams würden ja wohl auch reichen oder findet ihr nicht? Man könnte am Ende dieser Saison(oder jetzt) ein Draft stattfinden lassen, wo die LCL Fahrer erdraftet werden können, wenn der jeweilige Manager es will
Dadurch müsste man nur die Startplatzverteilung in der neuen Saison etwas erhöhen, aber das dürfte ja kein Problem sein^^
Vorallem für den Teamwettbewerb sind 8 Teams besser als 9 Teams
hab ich auch schon drüber nachgedacht... Muss man auf jeden Fall in Betracht ziehen, denn so kann es mit LCL nicht weitergehen - wenn man ehrlich ist, hatten sie noch keinen Manager, der seinen "Job" konsequent (und gut..) gemacht hat und das hat dann auch nicht viel Sinn und ist bitter für Leute wie Simoncelli (der fällt mir da jetzt spontan ein, denn bei dem weiß ich es..) in der WRL deswegen viel an Boden verlieren und dann iwann starten müssen..
Mein Vorschlag: wenn das Team zu Saisonende keinen Manager hat, dann werden die Athleten auf die restlichen Teams aufgeteilt (mit nem Draft logischerweise..).. Am fairsten wäre das dann wohl, wenn man den Draft absteigend nach der Teamweltcupwertung macht (also von 8-1...).
Wie ist das eigentlich langfristig mit den Startplätzen gedacht? Soll das immer über den aktuellen Teamweltcup in dieser Disziplin laufen (was natürlich bedeutet, dass ein Ausfall des Stars im ersten Saisonrennen extrem schmerzhaft werden und bis zu vier Startplätze kosten kann), oder sollen ähnlich wie bei der Weltrangliste auch immer alle Wettkämpfe der letzten 1-2 Jahre (ein Jahr sollte hier denke ich auch reichen und würde das Ganze sicherlich spannender machen) miteinbezogen werden?
gute Frage... Darüber wollte ich erst am Ende der Saison eine Umfrage erstellen, aber wir können es ja jetzt auch schon einmal andiskutieren.. Hätte zwei Ideen gehabt - 1. wir machen es so wie im Biathlon-Weltcup, wo immer die Saison davor hergenommen wird (um die Startplätz zu ermitteln) und sich dann im Laufe des Jahres nichts ändert.. oder 2. die von dir bereits angesprochene Variante, die so wie die Einzel-WRL ablaufen soll.. Sprich die letzten 10 Rennen oder so werden für die Startliste hergenommen..
die LCL Fahrer verlieren jetzt schon viele Punkte und würde mal sagen, das man sie auch jetzt schon auflösen und zur Draft kämen
Sollte sich doch mal ein neuer User blicken lassen hier, dann kan auch jeder aus seinen Team ein paar Fahrer abgeben (müssen auch net die Topstars sein) und der neue User kann die freien Freier ins Team nehmen.
Die Startplatzverteilung kann man ja erst so lassen oder man macht es schon so, wie ich es vorgeschlagen haben
was meinen die anderen? Sind alle dafür, das Team aufzulösen?
ist mir eigentlich relativ egal, das Team hat auch keine absoluten Topstars, von demher sollte es auch nicht allzu verzerrend sein, wenn die Athleten jetzt verdraften werden, andererseits sind eben auch keine Leute dabei, die ich jetzt zu sehr vermissen würde...
Bezüglich der Startplätze für die nächste Saison hielte ich es halt für besser das Thema auszudiskutieren, bevor eindeutig klar ist, wer von welcher Regelung profitieren würde und wer nicht, nicht dass ich irgendjemand unterstellen wollte, da ausschließlich für das zu stimmen, was ihn bevorzugt, aber ich denke man kann doch unvoreingenommener und neutraler diskutieren, solange die Ergebnisse der Teamweltcups in dieser Saison noch nicht feststehen... (ich hielte übrigends eine Regelung ähnlich der der Einzelweltranglisten für die Beste, verhindert das Problem mit dem Neustart jede Saison, das ich vorher angesprochen hatte, sorgt aber für Spannung in jedem Wettbewerb, und nicht nur im letzten, der durch die Disziplinweltcups schon spannend genug sein sollte, außerdem ist es fairer als wenn man dann wegen einem Punkt für die gesamte Saison den Startplatz verliert, so ist dann eben beim nächsten Wettkampf wieder alles offen)
ja, wobei ich auch nicht sagen würde, dass es chancenlos ist... Zurzeit hat es, was die Werte betrifft, mit der IRL-Verfassung/Verletzung von Lizeroux, sowie mit den verletzten Athleten Sullivan, Grugger (wobei man den wohl abschreiben kann, so hart es auch klingt..), Pichot und Hell etwas Pech - aber wenn die wieder fit sind und die zahlreichen Talente (und an Talenten mangelt es bei diesem Team sicherlich nicht) einen Sprung schaffen, dann kann dieses Team sicherlich überraschen. Aber dafür bräuchte es halt auch einmal einen Manager, der an das Team glaubt und dem Team länger aktiv erhalten bleibt..
da hast du vollkommen Recht. An das habe ich nicht gedacht.. Die Begründung ist auch nachvollziehbar und überzeugend - würde das auf jeden Fall fairer und vor allem auch spannender machen, wenn man die ganze Saison sein Kontingent verteidigen muss.
Man kann ja für die kommende Saison eine feste Startplatzverteilung machen für alle Weltcuprennen, nach den Teamweltcupstand am Ende dieser Saison mit meinen Vorschlag machen 1. in der TW: 12 Plätze 2. -||- 11 Plätze 3. -||- 11 Plätze 4. -||- 10 Plätze 5. -||- 10 Plätze 6. -||- 9 Plätze 7. -||- 9 Plätze 8. -||- 8 Plätze insg. max. 80 Plätze
Haha.. klar, dass das vom Führenden im Teamweltcup kommt.. xD
Nja, das wäre schon viel zu unfair für die kleineren Teams, die eventuell nicht in jeder Disziplin so gut aufgestellt sind und deswegen in der Gesamtwertung dann Positionen verlieren (als Beispiel jetzt LCL..). Die wären dann für die kommende Saison noch mehr benachteilligt und die Chancen, sich da wieder nach vorne zu arbeiten, sind dann sowieso so ziemlich weg, wenn sie mit teilweise vier Athelten pro Bewerb weniger starten müssen.