21.10.2011 ::: Transfers für diese Saison getätigt Das kanadische Team gibt nun offiziel bekannt, dass es diese Saison keine größeren Transfers mehr getätigt werden. Wie auf der Pressekonferenz bekannt gegeben, ist das Team glücklich mit der momentanen Ausgangssituation. Man konnte sich noch zu letzt einige vielversprechende kanadische Talente erstehen.
23.10.2011 ::: erster Sieg im ersten Rennen Das fängt ja schon mal ganz gut an. Der Franzose Richard aus den Reihen unseres Teams hat soeben den Riesenslalom von Sölden gewonnen. Mit einer phänomenalen Fahrt im 2. Durchgang konnte er seinen engsten Verfolger auf über Acht-Zehntel abhängen. Richard hat somit nun für das nächste Rennen in Levi das rote Trikot inne. Auch wenn Slalom nicht zu seinen Disziplinen gehört, wird er trotzdem dort starten, nur um sein Trikot zu zeigen. Ebenfalls eine hervorragende 2. Fahrt hat der Italiener Simoncelli gezeigt. Er konnte sich von Rang 10 auf Rang 4 vorarbeiten. Reich, der Leader des Teams, konnte sich nach 2 doch recht ordentlichen Fahrten auf Rang 10 wieder finden. Wenn man davon absieht, dass Benni heute nur ein Einführungsrennen gefahren ist, erwarten wir bald viele tolle Ergebnisse von ihm.
23.10.2011 ::: Pressestelle mit eklatanten Fehlern kurz vor der Schließung Die Saison ist noch keine 24 Stunden alt und schon steht der erste große Eklat im Hause CIBC vor der Tür. Der Pressebreich des Teams hat zum wiederholten Male große Schnitzer in ihre News gebracht. Auf der eben beendeten Pressekonferenz äußerte sich Manager MecGii wie folgt: "Unsere Pressestelle steht vor einem Wandel. Wir wollen vom Michrosoft-Image weg und endlich eine stabile, fehlerlose Pressestelle besitzen. Deswegen wird auf kurz oder lang eine große Umstellung für die meisten Angestellen bevorstehen. Alles in allem, werden einige ihren Job verlieren. Im Gegenzug wollen wir dann MIT Studenen abwerben, die sich um unser Onlineauftreten kümmern."
+++ Breaking News +[/size]++CIBC hört nach der Saison auf++[size=110]+ Breaking News +++ Nach nur einer Saison wird die Canadian Imperial Bank of Commerce ihr Engagement im Ski Alpin zurückziehen. Die Erfolge seien zwar da, aber auf auf längere Sicht wird sich das Sponsoring vom Finanziellen her nicht mehr lohnen. Diese Saison kratzt das Team schon an der Schuldengrenze, womöglich werden bald wichtige Teamleader abgegeben um noch wenigstens bis zum Saisonende zu überstehen. Doch die eindrucksvolle erste Hälfte der Saison hinterließ Spuren. Andere Sponsoren sind schon ganz heiß. Oben auf der Liste von Manager MecGii soll Unicef stehen, aber man Liebäugelt auch mit einem österreichischen Sponsor. Wie es weitergehen wird? Hier erfahren sie in den laufenden Tagen, bzw. Wochen, mehr.
CIBC blamiert sich in Kitbühel 22.01.2012 In 4 verschiedenen Disziplinen konnte das kanadische Team nur zwei Top10 Platz herausfahren, wo sogar nur einer von mit einem Preisgeld dotiert war. Aber woran liegt dieses Tief? Liegt es am großen Umbruch und der neuen Transfers? Man munkelt auch dass durch die Knappheit des Teambudgets nur noch 50% der Gehälter bezahlt werden. Manager MecGii kündigte kurz nach dem Slalom in Kitzbühel an, "das bald Köpfe Rollen werden, sollten nicht bessere Ergebnisse mehr herausgefahren werden!".
Ab sofort ist das CIBC-Team auch über Twitter zu erreichen. Hier gibt es immer die aktuellsten Infos rund um das Team und unsere Athleten. Folgt einfach @CIBC Skiing um immer auf dem Laufenden zu sein![/size]
@s_villeta absolvierte heute das erste Speedtraining mit der Mannschaft[/size] Nach einer bis dato passablen Saison wird der Schweizer im SuperG in Ga-Pa angreifen.
Hey Guys. Ab sofort bin auch ich - euer Bode - auf CSN. Ab sofort werden nicht nur Teamsnews gepostet, sondern ich - und manchmal auch wer anderes - etwas aus dem Nähkästchen plaudern.[/size]
[size=90]04 Feb via Twitter for Android from Charmonix (Fra) Retweeted by @CIBC Skiing[/list:u]