Wie bereits in der Saison 2009/2010 findet in dieser Saison erneut der SKIars Juniors Draft statt. 27 Athleten aus elf verschiedenen Nationen, von 15 bis 18 Jahren, werden in drei Draftrunden an die SKIars-Weltcup-Teams verteilt. Auch wenn man die Laufbahn der Athleten natürlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht exakt vorhersagen kann, sind einige Athleten dabei, die mit großer Sicherheit in baldiger Zukunft im Weltcup vorne mitmischen werden! Der Start erfolgt am Dienstag, dem 20.12.2011, direkt nach der Veröffentlichung des Teamweltcupstandes und der damit zusammenhängenden Draftreihenfolge. Die für den Draft zur Verfügung stehende Zeit beträgt zwei Tage (=48 Stunden). Nach Ablauf dieser Zeit darf der User übersprungen werden. Um dem entgehen zu können, könnt ihr mir natürlich eine Draftliste zusenden!
Das Erstdraftrecht hat das Team, das nach dem Slalom von Alta Badia in der Teamweltcupwertung an letzter Position liegt! Daraufhin folgt der Achtplatzierte bishin zum Führenden in der Teamwertung. Nach Abschluss der ersten Runde, wird sowohl die zweite als auch die dritte Draftrunde vom Letztplatzierten gestartet und vom Führenden beendet.
In Kürze werden Informationen zu den beim Draft zur Verfügung stehenden Athleten preisgegeben!
Zitat von Regelbuch§ 5. Draft[/size]
§ 5.1. Allgemeines Vor, während oder nach der Saison kann es verschiedene Drafts geben. Ihr seid nie verpflichtet, an einem Draft teilzunehmen. Solltet ihr an einem Draft nicht teilnehem wollen, so könnt ihr eure Draftpicks auch an andere Teams verkaufen oder mit Athleten tauschen.
§ 5.2. Draftreihenfolge Die Draftreihenfolge wird jeweils vor dem Beginn des Drafts festglegt. In der Regel hat das zu einem Stichtag in der Teamweltcupgesamtwertung letztplatzierte Team das Recht auf den ersten Pick. Daraufhin folgen die nächsten Teams in absteigender Reihenfolge (z.B. 10., 9., 8., ....) der Teamweltcupgesamtwertung. Die Regeln für die weiteren Draftrunden werden vor dem Draft bekanntgeben.
[size=120]§ 5.3. "Draftlimit" & Draftzeit Die Draftzeiten werden vor dem Draft festgelegt. Ihr seid daraufhin verpflichtet, entweder eine Draftliste an einen der Administratoren zu senden oder innerhalb der Draftzeit zu draften, um nicht übersprungen zu werden.
Es liegt nun an euch, die talentiertesten Athleten dieser Liste zu suchen und zu finden! Natürlich sind alle talentiert und die meiner Meinung nach talentiertesten dieser Jahrgänge, allerdings gibt es natürlich auch Athleten, die etwas mehr und welche, die etwas weniger talentiert sind. Eine Möglichkeit, sich über die Talente zu informieren, ist folgende: FIS-Biographies
Es gibt allerdings auch andere, einfachere, aber dafür kostspielige Möglichkeiten, an Informationen zu gelangen - einen (imaginären) Scout zu beauftragen! In dem Fall bin der Scout dann ich, der euch Informationen zu den Athleten gibt. Sei es das Talent oder seien es einzelne (oder alle) Werte! Mit ein wenig Kleingeld könnt ihr auch zu Informationen gelangen! Hier die Liste, der zur Verfügung stehenden "Leistungen":
Leistung
Preis
pro bestimmter Wert eines Athleten
5.000,--
Talent eines Athleten
10.000,--
Top 3 aller Athleten eines Wertes (inkl. Werteangabe)*
50.000,--
Top 3 aller Athleten eines Wertes (exkl. Werteangabe)*
30.000,--
Top 3 Athleten eines Wertes nach Jahrgang (inkl. Werteangabe)*
80.000,--
Top 3 Athleten eines Wertes nach Jahrgang (exkl. Werteangabe)*
50.000,--
Top 3 Talente eines Jahrganges**
80.000,--
Top 3 Talente aller Athleten**
50.000,--
Legende: * Möglich sind sowohl die einzelnen Disziplinen-Werte (DH, SG, RS, SL) als auch der Durchschnittswert. Bei gleichen Werten ist das Talent das nächste Kriterium. Gibt es auch hier Gleichheit, gilt der Durchschschnittswert als dritte Bemessung. ** [size=85]Hierfür wird der Talente-Stern als Grundlage genommen. Sollten mehrere Athleten gleich liegen, ist das nächste Kriterium der Durchschnittswert, daraufhin das Geburtsdatum (je jünger desto besser).
Wollt ihr eine "Leistung" kaufen, so sendet mit einfach eine PN!