Ich bin leider noch immer nicht komplett fertig mit der Simulationsdatei, morgen werde ich die Arbeiten aber abschließen!;) Ich werde heute noch die WRL aktualisieren, wo ihr dann auch den aktuellen "Lauf" (also die Rennform..) sehen könnt!
Die Taktik wird in Zukunft so aussehen, dass ihr nur noch das Risiko angebt! Hier wirds so aussehen, dass 100% Risiko in etwa das Maximum sind. Mit 100 % Risiko wird die Ausfallschance sehr groß sein, die Chance auf eine gute Fahrt allerdings natürlich auch größer! Eine relativ sichere, aber immer noch etwas risikoreichere, Fahrt wird etwa bei 70 % liegen! Die ersten Rennen werden nun natürlich wichtig sein, dass ihr schnell eure Abstimmung findet. Am besten, ihr variiert eure Werte etwas, dann seht ihr ja, was möglich ist! Bei den Stars würde ich allerdings nicht zu viel riskieren zu Beginn!
In der letzten Spalte findet ihr die aktuelle Rennform der Athleten (= Punkte nach Anteil der letzten fünf Rennen (Schwerpunkt fallend, aktuellstes Rennen hat immer größten Anteil) im Vergleich zum dsc. aller Punkte auf im Schnitt fünf Rennen gerechnet.. Ist das Ergebnis der letzten fünf Rennen höher, waren die letzten fünf Rennen des Athleten erfolgreicher als die letzten 15 -> gute Rennform. Je größer der Unterschied, desto größer/geringer auch die Rennfitness!).
Neu ist auch, dass von nun an für die WRL die letzten 15 WC-Rennen sowie lediglich das aktuellste/letzte Junioren-Rennen zählen! Bei der alten Version waren dann teilweise zwei Junioren-Rennen in der WRL enthalten, was die Rennform dann etwas verzerrt... Die Junioren-Rennen haben keinen Einfluss auf die Rennform - lediglich WC-Rennen. Ausführlicher werde ich es dann in den nächsten Tagen/Wochen noch im Regelbuch erklären.
Ich bin leider noch immer nicht komplett fertig mit der Simulationsdatei, morgen werde ich die Arbeiten aber abschließen!;) Ich werde heute noch die WRL aktualisieren, wo ihr dann auch den aktuellen "Lauf" (also die Rennform..) sehen könnt!
Die Taktik wird in Zukunft so aussehen, dass ihr nur noch das Risiko angebt! Hier wirds so aussehen, dass 100% Risiko in etwa das Maximum sind. Mit 100 % Risiko wird die Ausfallschance sehr groß sein, die Chance auf eine gute Fahrt allerdings natürlich auch größer! Eine relativ sichere, aber immer noch etwas risikoreichere, Fahrt wird etwa bei 70 % liegen! Die ersten Rennen werden nun natürlich wichtig sein, dass ihr schnell eure Abstimmung findet. Am besten, ihr variiert eure Werte etwas, dann seht ihr ja, was möglich ist! Bei den Stars würde ich allerdings nicht zu viel riskieren zu Beginn!
In Zukunft? Wie muss ich die Taktiken denn jetzt für das Rennen am Sonntag abgeben?
Mir ist noch etwas aufgefallen. Bei mir im Team ist die Kadergröße momentan mit 32 Athleten angegeben. Ich hab jedoch nachgezählt, da ich meinen Kanadier Anteil ausrechnen wollte, da ist mir aufgefallen, dass ich nur 28 Fahrer im Team hab.
die Arbeiten an der Simulationsdatei sind zu 98 % abgeschlossen! Bin sehr zufrieden damit, bringt mit Sicherheit im Hinblick auf eure Taktiken mehr Realismus mit! Wählt ihr nun weniger Risiko, so ist die Spanne des Laufes sehr klein (in etwa schwacher Lauf durchschnittlicher Lauf), je größer euer Risiko wird, desto größer wird dann auch die Spanne, in der der Lauf enden wird (miserabler Lauf großartiger Lauf).
Einfluss auf den Einsatz euer Athleten nimmt dann auch die Form und der/die aktuelle Lauf/Rennform! Diese wirkt sich dann auf das maximale bzw minimale Ergebnis positiv oder negativ aus! Ich habe auch darauf geachtet, dass die Abstände bezogen auf die Schwierigkeit der Strecke realitischer werden! So sollte es nun sein, dass bei leichten Rennen die Abstände geringer werden, bei schwierigen dann größer!
Ich werde heute am Abend noch weiter an der Feinabstimmung arbeiten, damit es morgen zu 99 % perfekt ist. Das letzte Prozent wird dann bis Levi geschafft sein! Soll heißen, dass ich es natürlich bis Levi dann noch weiter überarbeiten will - ist ja ne längere Pause dazwischen.
Ich bin leider noch immer nicht komplett fertig mit der Simulationsdatei, morgen werde ich die Arbeiten aber abschließen!;) Ich werde heute noch die WRL aktualisieren, wo ihr dann auch den aktuellen "Lauf" (also die Rennform..) sehen könnt!
Die Taktik wird in Zukunft so aussehen, dass ihr nur noch das Risiko angebt! Hier wirds so aussehen, dass 100% Risiko in etwa das Maximum sind. Mit 100 % Risiko wird die Ausfallschance sehr groß sein, die Chance auf eine gute Fahrt allerdings natürlich auch größer! Eine relativ sichere, aber immer noch etwas risikoreichere, Fahrt wird etwa bei 70 % liegen! Die ersten Rennen werden nun natürlich wichtig sein, dass ihr schnell eure Abstimmung findet. Am besten, ihr variiert eure Werte etwas, dann seht ihr ja, was möglich ist! Bei den Stars würde ich allerdings nicht zu viel riskieren zu Beginn!
Ist das dann auch unabhängig von der Schwierigkeit der Strecke oder auf welchen Schwierigkeitsgrad beziehen sich sonst die Angaben (nehme mal an dann mittel) und wie groß ist dann der Einfluss (ähnlich wie früher oder mehr/wenige)?
genau, sry. Das hat sich nur mal auf das Rennen in Sölden bezogen, also auf mittel! Es wird wieder so wie davor aussehen, dass ihr bei leichten Rennen mehr riskieren könnt, bei schwierigeren weniger!
Der Einfluss der verschiedenen Schwierigkeitsgrade ist wieder in etwa gleich..
Wie in der Shoutbox geschrieben, achtet auch immer auf die Form und die Rennform des Athleten. Mit nem Athleten, der ne Form von 5 (oder 6) und ne Rennform von 8-10 hat, könnt ihr durchaus 10-15% mehr Einsatz wählen, als mit einem Athleten, der Form 3 und Rennform ~6 hat.