Morgen ist übrigens dann auch der Stichtag für den Parallelslalom in München.
Dann werden die Startplätze für das Event vergeben. Insgesamt werden 34 Athleten teilnehmen. Zuerst wird es eine Qualifikationsrunde geben, bei der die besten 16 Athleten in die Hauptrunde kommen. Mit Hilfe der Quali-Runde werden die Paarungen für das Achtelfinale ermittelt (der Beste der Quali gegen den Schlechtesten, Zweitbeste gegen Vorletzten usw..).
Da das Event zum WC zählt und da es bei uns dafür auch eine eigene Disziplinenwertung gibt, werden die volle WC-Punkte vergeben! Da nur die Plätze 1-4 voll ausgefahren werden (Finale, kleines Finale) zählen bei den Runden davor die erzielten Zeiten, um die genauen Positionen bestimmen zu können (bei Ausfall oder Zeitgleichheit sind die Athleten natürlich ex-aequo).
EDIT: im Nomi-Thread gibts noch zusätzliche Informationen!
Draft wird in ner halben Stunde eröffnet, muss nur noch schnell Essen gehen!
Zum PSL - die Strecke wird 70 % (Slalom) - 30 % (Riesenslalom) gesetzt sein! Im Nomithread findet ihr die Startplatzverteilungen. Eine Änderung gab es vorhin noch, die Strecke wird Schwierigkeitsgrad "leicht" haben!
Zitat von MessLZum PSL - die Strecke wird 70 % (Slalom) - 30 % (Riesenslalom) gesetzt sein! Im Nomithread findet ihr die Startplatzverteilungen. Eine Änderung gab es vorhin noch, die Strecke wird Schwierigkeitsgrad "leicht" haben!
Wird dann auch die entsprechend gewichtete Rennform dieser Diziplinen verwandt oder spielt die keine Rolle?
also 2x kann man sagen mit dem "aktuellen" Budget. Das letzte Gehalt sollte teilweise durch die Endprämien (GW, Disziplinenwertungen) gedeckt sein (je nachdem wie erfolgreich ein Team ist)..
Head Skiers United (Folge 4) mit u.a. Ted Ligety und Aksel Svindal. Ist es wirklich wert, sich das anzusehen! Sehr amüsant (auch bereits die ersten drei Folgen..)..