haben sich noch geändert - evt. werd ich sie heute noch einmal updaten..
es gibt nun doch eine Programmänderung: Hab am Freitag allerletzte Ital-Schularbeit und da muss ich mich noch etwas ins Zeug legen und da passt mir das Rennen morgen dann doch nicht so in den Plan.. Die Abfahrt wird jetzt am Samstag sein, Sonntag der SuperG und Montag (Nachmittag/Abend) dann der Riesenslalom (ist ja Feiertag)
In Österreich ist der St. Josef Tag in der Steiermark, Kärnten, Tirol und Vorarlberg ein traditioneller Feiertag, ebenso, wie in Liechtenstein und in katholischen Kantonen der Schweiz.
="Joseffi-Tag" bei uns..
ok, ist nur bei uns.. Habs nicht so mit Feiertagen - hauptsache frei ist! Aber egal, das Rennen wir, wie oben geschrieben, am Nachmittag/Abend sein..
EDIT: was anderes - wer es empfängt, ab 21.05 ist nun Sport & Talk auf Servus TV (Red Bull TV Fenster).. Dort ist dann heute Ski-Talk (um etwa 21.45 sollte das los gehen) mit Ligety, Neureuther, Berthold, Albrecht und Büchel..
EDIT2: und die Teamkader kommen in der nächsten Stunde - muss mir die Ergebnisse von gestern und heute noch einmal ansehen..
und auf Facebook (http://www.facebook.com/sportundtalk) gibt es die Möglichkeit, Fragen an alle Teilnehmenden der Dikussion zu stellen, die dann, wenn sie gut sind, auch gestellt werden (normalerweise ist es nicht so schwierig - fragen nicht viele.. habs einmal probiert und sie wurde gestellt. heute probier ichs noch einmal^^)..
Meine Frage (ich hatte sie so gestellt, was Ted von der Entwicklung der Super-Kombi hält: Ganz raus, Reform oder wieder komplett ins Programm) wurde ähnlich gestellt, nämlich generell der Wunsch der Anwesenden in Hinblick auf die Disziplinen.. Büchel hatte da gute Ideen: 1. SuperG und Super-Kombi raus 2. bei den technischen Disziplinen Ausscheidungsrunden fahren (wie beim Alpinen Rockfestival). Also am Vortag Quali, wo sich die besten 30 für den Bewerb qualifizieren. Dann gibts immer 30-50sec. Läufe und pro Lauf scheiden dann einige aus (30-20-15-10-...). Würde natürlich die TV-Präsenz der (etwas) Stars erhöhen, für die die Leute kommen (Vgl.: Ligety war in Kranjska Gora 1,5min im Fernsehen, ein Tennis-Star ist bis zu 6h im TV) 3. (die Idee kam von Albrecht) aus Abfahrt und SuperG eine Disziplin machen.. Grundsätzlich solls dann schon die Abfahrt geben, aber wenn es (wetterbedingt) nicht möglich ist, zu fahren, dann wird ein SuperG ausgetragen..
Super Ansätze, hoffentlich wird da über etwas nachgedacht..
Zitat von MessLwar ne sehr interessante Diskussion!
Meine Frage (ich hatte sie so gestellt, was Ted von der Entwicklung der Super-Kombi hält: Ganz raus, Reform oder wieder komplett ins Programm) wurde ähnlich gestellt, nämlich generell der Wunsch der Anwesenden in Hinblick auf die Disziplinen.. Büchel hatte da gute Ideen: 1. SuperG und Super-Kombi raus 2. bei den technischen Disziplinen Ausscheidungsrunden fahren (wie beim Alpinen Rockfestival). Also am Vortag Quali, wo sich die besten 30 für den Bewerb qualifizieren. Dann gibts immer 30-50sec. Läufe und pro Lauf scheiden dann einige aus (30-20-15-10-...). Würde natürlich die TV-Präsenz der (etwas) Stars erhöhen, für die die Leute kommen (Vgl.: Ligety war in Kranjska Gora 1,5min im Fernsehen, ein Tennis-Star ist bis zu 6h im TV) 3. (die Idee kam von Albrecht) aus Abfahrt und SuperG eine Disziplin machen.. Grundsätzlich solls dann schon die Abfahrt geben, aber wenn es (wetterbedingt) nicht möglich ist, zu fahren, dann wird ein SuperG ausgetragen..
Super Ansätze, hoffentlich wird da über etwas nachgedacht..
Sehe ich eigentlich genau umgekehrt, finde halt immernoch die Super-Kombi ist eigentlich die spannendste Disziplin, da man nach dem ersten Durchgang eben noch nicht das komplette Kräfteverhältnis kennt und es immer interessant ist zu sehen wie viel die Slalomspezialisten dann noch aufholen können und wie sich die Leute in einer Disziplin schlagen, die eigentlich nicht zu ihren Stärken gehört. Und auch im Gesamtweltcup ist sie eben wichtig, wenn man sieht, dass da (wenn auch nur wegen Kostelics Verletzung) jemand vorne dabei ist, der nur in zwei Disziplinen überhaupt gepunktet hat, und ohne Super-Kombi hätte er den Gesamtweltcup jetzt schon sicher und hätte sogar gegen Kostelic sehr gute Chancen gehabt. Ähnliches gilt halt für den Super-G, der wurde ja irgendwann mal eingeführt, damit die Speed-Spezialisten auch eine Chance im Gesamtweltcup haben, und ich finde dafür braucht man ihn auch weiterhin, es ist ja bisher schon so, dass man da, wo man nur eine Speed-Disziplin austragen will, sich meist für den Super-G entscheidet, aber bevor man zwei Abfahrten hintereinander austrägt finde ich eine Abfahrt und einen Super-G schon interessanter, zumal eben auch das wieder Allroundern bessere Chancen gibt, Leute wie Cuche oder Svindal können oder konnten im Riesenslalom vorne mitfahren, Raich und Kostelic im Super-G. Das World Alpine Rockfest finde ich auch immer interessant, aber jeden Wettkampf so auszutragen finde ich auch übertrieben. Für die dämlichen City-Events, wenn man denn meint sie zu brauchen, fände ich so was schon besser als die parallele Variante, wo einfach zu viel von den Paarungen abhängt, da die meisten Rennen eh durch Fehler entschieden werden, aber es besteht da eben auch die Gefahr, dass es ziemlich langweilig wird, wenn jemand deutlich schneller ist als der Rest. Und ich finde es eigentlich eher langweilig dann fünfmal die selben Leute zu sehen, da habe ich lieber einen zweiten Durchgang mit 30 Leuten wo man dann mitfiebern kann wie weit sich einzelne Leute noch nach vorne arbeiten können.
Außerdem wirds beim Teamevent so sein, dass auch der neuntplatzierte in der Teamwertung starten darf (also dürfen wie auch IRL neun Teams starten) - der muss dann mit dem Achtplatzierten um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen! Aber bis zum Teambewerb ist ja noch etwas Zeit - ich werd dann die genauen Regeln noch posten..