Wobei der Wettkampf heute wirklich ein einziger Witz ist und kaum etwas über die Leistungsfähigkeit aussagt, wenn man von Jansrud absieht sind die ersten 36 Starter, solange sie das Ziel erreicht haben, alle im zweiten Durchgang, danach niemand mehr, vorne führt Startnummer 1 vor Nummer 2, 3, 4 und 6 (5 ausgefallen), da hätte man sich das Rennen auch wirklich sparen können und die Punkte gleich nach der Startliste verteilen können...
jo, wahnsinn.. haben wir noch vor zwei Tagen gesagt, dass sie nicht so worlich überzeugen in den Technikdisziplinen und dann das.. Wobei dass sies draufhaben war klar und von Fanara hat man vor der Saison Wunderdinge gehört..
Adelboden aber mMn das Highlight der bisherigen Saison. Das war heute wirklich ein wahnsinnig spannendes Rennen. Beinahe bei jedem Tor hätte ein Fehler passieren können, so schwierig zu fahren war der Hang.. Ist mir in der Vergangenheit gar nicht so extrem selektiv vorgekommen. Und dann dennoch die ersten Vier innerhalb von 0,14 sec.! Wahnsinn!
Mich freut es das Mathis heute mal Punkte geholt hat und nicht wie beim letzten Riesenslalom, wo er besser platziert war nachen den 1 Durchgang heute diesmal nicht ausgeschieden ist
Woah! Nachdem ich den ersten Durchgang nicht so sehr im Live-Ticker verfolgen konnte, schau ich mir gerade die Analyse-PDF-Datei mit allen Zwischenzeiten von der FIS an. Grange lag im 1. Dg bei Zwischenzeit 1 und 2 in Führung (0,24 bzw 0,14 sec vor Hirscher). Bei Zwischenzeit 3 dann 0,66 zurück und unten dann ausgeschieden.. Auch Myhrer und Karlsen waren sehr schnell unterwegs!
Doch, doch.. die Live-Übertragung hab ich schon gesehen! Nur danach nichts mehr (also keine genauen Zwischenzeiten), da es dann in der Sim los ging!
Aber er war selbst schneller als Dopfer.. Er war auf Platz eins bei beiden Zwischenzeiten.. Dopfer war auch sehr schnell (Zwischenzeit 1 5., Zz 2 3., Zz 3 1.) und er konnte seinen Wert auch heute wieder steigern (von 90 auf 91..). Fährt ne unglaubliche Saison, auch unglaublich konstant, wenn man von heute absieht (wobei er heute auch wieder äußerst stark war und mit Sicherheit wieder Top 10 gefahren wäre, wenn er den Zweiten halbwegs erwischt hätte..).
jo, hat aber, glaube ich, auch ne deutsche Mutter oder nen deutsche Vater, oder so irgendwie.. Aber im Nachwuchs schaffte er es bei den Österreichern nie in den Kader und so entschied er sich dann doch für Deutschland - ich glaub, so wars irgendwie..
Dieses Wochenende starten die Youth Olympic Games in Innsbruck! Am Samstag wird mit dem SuperG der erste Bewerb ausgetragen. Wird äußerst spannend, vor allem, da sicherlich bereits einige am Start sind, die hier gedraftet wurden (Jahrgänge 95+). Unter anderem fix dabei die wohl derzeit größten 95er-Talente (was ich so auf Facebook gelesen habe, da es leider noch keine Startlisten gibt) Miha Hrobat und Martin Fjeldberg. Für Österreich gehen Mathias Graf (96er und Bruder von Bernhard Graf) und Marco Schwarz (starker 95er, der auch beinahe in den Draft gekommen wäre.. ) an den Start.
Wird sehr spanennd und vor allem freut es mich, dass die Rennen abends auf ORF Sport + in Form einer Zusammenfassung gezeigt werden. Wird sicherlich interessant zu sehen sein, was die technisch schon draufhaben und wer auch bereits die Nerven hat..
Hab mir mal die Ergebnisse von den Rennen heute und gestern in La Thuile (ITA) angesehn und da haben einige Junioren überzeugen können finde ich Gestern konnte sich Pleisch den Sieg vor Jenal und Nilsen sichern Kristoffersen wurde dort starker fünfter und auch Genoud (Platz 9), Hofer (Platz 25) und Buzzi (Platz 27) mit hohen Nummer sich gut platzieren. Tomassco Sala fuhr mit Nummer 106 auf Platz 31 und auch grad mal Jahrgang 95.
Auch heute konnten einige Fahrer überzeugen und ich bin sehr gespannt wie die sich noch alle so weiter entwickeln werden.
Hab vorhin mal das Ergebnis von Europcup rennen in Val d'Isere gesehn und Kröll II konnte das Abfahrtsrennen für sich entscheiden vor Duerager, Caisse und Kriechmayer